MEDIENAGENTUR PENGUIN RANDOM HOUSE

Goldmann Verlag
Taschenbuch
224 Seiten
€ 10.00 [D]
ET October 2007

Wladimir Kaminer

Küche totalitär

Das Kochbuch des Sozialismus von Wladimir und Olga Kaminer

THEMA

Eine unvergessliche Begegnung mit der sowjetischen Küche und ausgefallene Rezepte – ein Hochgenuss!

GENRE

Komödie > Sozial-Komödie

ZEIT

Gegenwart

ORT

Deutschland, alte Sowjetunion-Staaten

HAUPTFIGUR

Paar, 30-40 Jahre

INHALT

Es muss nicht immer Kaviar sein – für Russen schon gar nicht. Das wahre Symbol für Luxus und feine Lebensart ist in Russland die Ananas. Dieses Beispiel zeigt: Kulinarisch ist die ehemalige Sowjetunion hierzulande unbekanntes Terrain. Dank Wladimir Kaminer ist damit nun Schluss. Er führt durch Töpfe und Teller der alten Sowjetrepubliken, bringt dem Laien nebenbei Länder und Leute näher und natürlich die aufregendste Cuisine der Welt! Unterstützt wird er dabei von seiner Frau Olga, die die besten Rezepte aus ihrer Sammlung beisteuert …

»Eine folkloristischen Reise durch die ehemaligen Sowjetstaaten – durch Töpfe, über Teller, entlang an Tischsitten. Eine Melange aus Landeskunde, Mentalitätsstudie, Politik und persönlichen Erlebnissen.«

AUTOR

Wladimir Kaminer wurde 1967 in Moskau geboren und lebt seit 1990 in Berlin. Mit seiner Erzählsammlung »Russendisko« sowie zahlreichen weiteren Bestsellern avancierte er zu einem der beliebtesten und gefragtesten Autoren Deutschlands.

Näheres zum Autor und seinen Büchern finden Sie unter www.wladimirkaminer.de

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT